top of page

Vorteile & Pflege von Wollfilz-Sattelunterlagen

Aktualisiert: 29. Juni

Ich liebe Naturmaterialien am Pferd! Deshalb habe ich vor mehreren Jahren begonnen, aus reinem Wollfilz eigene Sattelunterlagen zu nähen. Diese zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

100% Wolle: Ich verwende ausschliesslich Filz & Polstermaterial mit 100% Wollanteil - das ist nicht selbstverständlich, oft werden synthetische Materialien beigemischt, was selbst bei der Deklaration "Wollfilz" erlaubt ist...

100% Natur: Ich wähle stets den am wenigsten behandelten Filz. Die Wolle wird vor dem Filzen normalerweise gewaschen und mit Schwefelsäure karbonisiert. Das tut weder der Wolle noch der Umwelt gut und ist für den Einsatz am Pferd komplett unnötig, weil es das wertvolle Wollfett reduziert. Ich verwende nur unkarbonisierten Filz. Mein Standardfilz ist ungefärbt, aber natürlich sind auch bunte Filze möglich.

100% Funktionalität: Wollfilz ist angenehm weich, robust, atmungsaktiv (durchlässig für Wasserdampf), temperaturausgleichend und druckverteilend. Zudem sind meine Satteldecken bis ins Detail durchdacht: Anatomische Rückenlinie, faltbare Kunstleder-Mittelnaht zum besseren Einkammern, optionale Einschubtaschen zum Polstern, im gepolsterten Zustand korrekte Breite der Wirbelsäulenfreiheit, keine auftragenden Nähte/Verschlüsse, Haftauflagen gegen Rutschen und vieles mehr...

100% Individuell: Jede Satteldecke wird mit Sorgfalt von mir persönlich angefertigt. Du bestimmst Form, Dicke, Farbe, Einschubtaschen, Polstermaterial, Befestigungsschlaufen und Verzierungen nach deinem Wunsch.



PFLEGE der Wollfilz-Sattelunterlagen:

Regelmässig Ausbürsten und Striegeln (Gummistriegel eigenen sich super) entfernt Haare, Staub und Talg. Das natürliche Wollfett sorgt dafür, dass der Filz auch im Kontakt mit Schweiss nicht unhygienisch wird oder riecht. Hartnäckiger Dreck kann mit kaltem Wasser besprüht, dadurch etwas aufgeweicht und dann abgeschruppt werden. 

 

Regen und Schnee schaden dem Wollfilz nicht, einfach gut trocknen lassen, d.h. flach ausgelegt oder gleichmässig aufgehängt und ohne äussere Wärmezufuhr (Heizung, Sonne).

Vom Waschen rate ich ab, weil das Material von seiner natürlichen Funktionalität einbüsst und sich verziehen könnte.


ree



bottom of page