>> Ferienabwesenheit bis 3. Sept. <<
GRANDEUR
Fellsattel
Die Grandeur Fellsättel sind eine bequeme Sattelalternative - nicht nur im Winter. Der Sitz ist auf hochwertigem Lammfell gefertigt, das ausserordentlich robust und witterungsbeständig ist. Doch Grandeur Fellsättel sind weit mehr als eine "bessere Lammfellschabracke"!
Ein durchdachter Aufbau aus bestem Nadelfilz mit integrierten Kunststoffverstärkungen und klettbaren Sattelkissen gibt dem Sattel eine gute Stabilität. Wirbelsäulenfreiheit und gute Druckverteilung sind auch bei Benutzung der optional erhältlichen, sicher angekletten Steigbügelriemen gewährt. Trotzdem ist der Fellsattel noch genügend flexibel sich an den Rückenschwung des individuellen Pferdes anzupassen. Auch die Schulterweite ist passt sich an, da kein Kopfeisen verbaut ist. Die Ausformung des Vorderzwiesels hält den Widerrist frei, sofern dieser nicht besonders hoch/ausgeprägt ist.
Das Sitzgefühl ist für manche (mich eingeschlossen) äusserst bequem, manchen Testreitern aber auch zu breit. Eine gute Beweglichkeit in den Hüftgelenken oder ein nicht allzu breites Pferd erhöhen die Chancen, im Fellsattel wohl zu sein.
Die wirklich ausserordentlich grossen, flächigen Sattelkissen machen den Fellsattel für mich zum "Westernsattel unter den Reitpads", der sich auch für ausgedehnte Ritte (bei moderatem Reitergewicht und trainiertem Pferd) eignet. Auch moderates Leichtreiten funktioniert bei mir als leiche, balancierte Reiterin trotz nur seitlich angekletteten Bügelriemen und die Pferde sind dabei wohl. Diese Funktionalität nimmt mit zunehmendem Reitergewicht ab und sollte individuell, vorsichtig und in Eigenverantwortung getestet werden.
Es sind verschiedene Modelle erhältlich, siehe: www.grandeur-shop.de/fellsaettel/. Vom Aufbau überzeugt mich der FlowFinder am meisten, wegen der frei positionierbaren statt fixen Sattelkissen - deshalb fungiert dieser als Testsattel. Alle Fellsättel fallen relativ gross aus, auch die Pony Version (die sich nur geringfügig von den FlowFinder Massen unterscheidet). Nach meiner Erfahrung können die Sättel trotzdem auch für Kleinpferde ab 1.40/1.45 cm eingesetzt werden. Der relevante Druck liegt im mittleren Bereich des baumlosen Sattels, hinten kann er optisch leicht überstehen, sofern der Rücken relativ gerade und nicht abgesenkt ist.
Spezifikationen
Bsp. FlowFinder (Testsattel):
Sitzlänge gesamt ca. 52cm, davon Sitzfläche ca. 25cm
Sattellänge (untere Kissen) ca. 55 cm
Sattelblattlänge ca. 50cm
Zubehör-Tipp:
dazugehörige Klett-Steigbügelriemen
Dünne Sattelunterlage als Schmutzschutz (Wollfilz/ Grandeur)
Preise:
385 CHF/€ FlowFinder vegan mit Kunstfell
550 CHF/€ FlowFinder braun mit echtem Lammfell (Aktion)
672 CHF/€ FlowFinder anthrazit mit echtem Lammfell
ab 686 CHF/€ weitere Modelle
Klett-Steigbügelriemen: + 30 CHF/€
Testen: 30 CHF/€ pro Woche (inkl. Klett-Steigbügelriemen)
Preisangaben inkl. MwSt., exkl. Versand