REIT-FREUDE
Fettleder Zügel & Longen
Fettleder ist wunderbar griffig und liegt geschmeidig in der Hand. Es wird aus dem stärksten Teil der Tierhaut gefertigt und tief mit Fetten, Ölen und Wachsen behandelt. Das macht es zu einem sehr stabilen, wetterfesten, wasserabweisenden und pflegeleichten Material.
Wem herkömmliche Zügel entweder zu steif, zu breit, zu dick, zu d ünn, zu rutschig, zu lang oder zu kurz sind - gönne dir massgefertigte, die genau passen! Mir persönlich macht es wirklich bei jedem Ritte Freude, sie in den Händen zu halten:-)
Bist du unsicher, ob es dein Material ist oder welche Ausführung du brauchst? Auch hier habe ich Vorführer, die ich dir gern zukommen lasse zum ausprobieren.
Besonders ausführlich habe ich nach den Beschlägen gesucht - viele sind mir zu gross und schwer, besonders beim Longieren mittig auf der Nase. Es freut mich, auch richtig kleine, leichte Alternativen anbieten zu können. Aber Vorsicht: Je schlanker die Beschläge, umso geringer deren Öffnungsweite - die kleinsten gehen also nur noch für Kappzaumringe, aber nicht mehr an gängige Gebissringe. Im Zweifelsfall vor der Bestellung die Materialstärke deiner Zaum-/Gebissringe messen und mit mir absprechen.
Auswahlmöglichkeiten:
Länge: frei nach Wunsch
Breite: 15 mm (für Frauenhände meist idealer), 18 mm (für grössere Hände & Pferde, Longen die mehr beansprucht werden)
Form: Zügel geschlossen (englisch), Zügel offen (western), Langzügel, Doppellonge, Longe
Beschläge: vers. Zügelkarabiner, vers. Zügelsnap, Schiffchen/Conway-Schnalle, Schnalle schlicht, Schnalle geschwungen
Beschlagsfarben: alle silberfarbig verfügbar, fast alle auch messing/goldfarben, manche auch in altmessing, roségold und schwarz - bitte anfragen, was lagernd ist und ind er Galerie gucken
Befestigung: Karabiner/Zügelsnaps können eingeflochten (empfohlen, da stabiler) oder nur mit Nieten befestigt werden.
Lederauswahl:
normales Fettleder (Mischgerbung) in schwarz, schokobraun (dunkler), braun, rost, cognac, camel
Öko-Fettleder (rein pflanzlich gegerbt, kleinwenig dicker & fester im Griff) in schwarz, braun, nougat, cognac
auf Wunsch können auch bunte Farben bestellt werden...
Mit seinen tollen Eigenschaften ist Fettleder-Ausrüstung im Hundebereich längst sehr geschätzt, aber im Reitsport erst wenigen bekannt. Weil das Material ein klein wenig nachgiebig ist, kommt manchmal die Frage auf, ob es genügend stark sei für Pferdeequipment. Dazu folgendes:
Fettlederriemen werden aus dem stärksten, dicksten Bereich der Tierhaut gefertigt und tiefer mit Fetten, Ölen und Wachsen behandelt als "normale" Lederriemen - das macht sie nicht nur wasserabweisend, sondern auch deutlich widerstandsfähiger. Im Vergleich zu straff gewebten Gurtmaterialen wird aber auch ein Fettlederriemen schneller reissen.
Relevanter als das Material selbst, sind für die Reissfestigkeit die Schnallen und deren Befestigung (Nähte, Schwächung das Materials durch Löcher, Nieten,..)
ABER... In meinen Augen SOLL der Zügel oder die Longe ab einem gewissen Punkt reissen! Solange ich auf dem Pferd sitze, ist die Belastung sowieso weit unter einer Bruchlast. Stürzt der Reiter vom Pferd und dieses macht sich alleine auf die Flucht, verhindert es schlimme Unfälle, wenn der Zügel beim Drauftreten oder Hängenbleiben an einem Baum reisst! Bei Bodenarbeit und Longieren ist es ähnlich: Bei starkem, explosivem Zug lässt der Mensch meist selbst die Longe los (auch seinen Händen & Schultern zuliebe) bevor an reissen zu denken ist - im Normalfall auch nicht gefährlich, weil auf umzäunten Gelände trainiert wird. Rennt das Pferd frei seine Runden, ist mir ein gebrochener Karabiner tausendmal lieber, als anderweitig gebrochenes beim Verheddern oder Überschlagen.
Meine Verschlüsse habe ich aus Neugier alle an die Kofferwagge gehängt und daran gezerrt und gezogen - mehr als 20kg Belastung bekam ich kräftemässig nicht hin (ausser ich hätte mich noch dran gehängt, aber das wäre ja wirklich zweckfremd).
FAZIT: Alle Verschlüsse halten diese 20kg (und wohl noch deutlich mehr) - aber sie sind explizit NICHT bruchfest. Sie eigenen sich weder zum Abseilen noch Auto abschleppen, dafür bestens für pferdefreundlichen Einsatz:-)
Preis:
Zügel (Breite 15 mm, bis 4 m): mit Karabinerverschluss 60 CHF/€, mit Schnalle 70 CHF/€, mit Schiffchenschnalle 50 CHF/€
Aufpreis Langzügel/Doppellonge: + 6 CHF/€ pro zusätzlichem Meter
Aufpreis Breite 18 mm: + 5 CHF/€
Longe (Breite 18 mm, bis 6 m): mit Karabinerverschluss 60 CHF/€, mit Schnalle 70 CHF/€, mit Schiffchenschnalle 50 CHF/€
Aufpreis zusätzliche Länge: + 6 CHF/€ pro zusätzlichem Meter
Reduktion Breite 15 mm: - 5 CHF/€
Extras wie Ringe, Martingalschieber, Schlaufe oder Schlag am Longenende etc. auf Anfrage. Auch andere Wünsche möglich, Maria-Hilf-Riemen, Befestigungen,..
Preisangaben inkl. MwSt., exkl. Versand
✔ Möchtest du dieses Produkt testen oder kaufen?















